Firmenintene Koordinatorin eines Lauftrainings im Sommer 2003:

Hallo Herr Gottwald,

ich habe heute … vereinbart, dass Sie aufgrund der überschäumenden Begeisterung unserer Teilnehmer am 24. und 26. Juni für unsere Anfänger zwei weitere Trainingsstunden abhalten. …

Viele Grüße und viel Spaß mit den Trainingsteilnehmer(inne)n

A.v.B.

Teilnehmer eines Firmentrainings, der neben den Laufeinheiten einen Trainingsplan für einen 10-km-Lauf 2003 erhielt:

Hallo Peter,

Das Rennen war für mich schon so ein vorgezogener Silvester-Knaller. Ich hatte ja so in etwa selber mitgestoppt und dachte, meine Stopuhr spinne, das könne ja nicht sein. Ja, von unseren 19 Startern war ich der 4.-schnellste, ich bin selber absolut baff. Mein Ex-Chef ist nur zwei Sekunden schneller gewesen und der ist Marathonläufer.

Es war ein Supergefühl, das war also ganz unbeschreiblich. Ich dachte schon, ich sei zu schnell angegangen, nach 1 km habe ich dann etwas reduziert, konnte aber das Tempo ganz gut durchziehen.

Du hast allerdings hierbei einen nicht zu unterschätzenden Beitrag geleistet mit Deinem Training und dem Trainingsplan von Dir. Dafür nochmals HERZLICHEN DANK!



Gruss
A.

Personal Coaching im Frühjahr 2003. Ziel es war, ins gesundheitsorientierte Laufen einzusteigen und etwas abzunehmen:

Hallo Hr. Gottwald,

danke für Ihr liebes Mail.

Bezgl. Ihrer angebotenen Zusatzstunde: es hat mich sehr gefreut und ich muß sagen dass Sie ein sehr professionelles Geschäft machen. Finde ich echt gut.

Liebe Grüße

S.G.

… und  ein Feedback ein Jahr später:

Lieber Herr Gottwald,

ich hoffe, Sie erinnern sich noch an mich.

Sie haben es geschafft, mich nun zur passionierten Läuferin auszubilden.

Vielen Dank und ganz liebe Grüsse

Ihre

S.G.

Teilnehmerin nach einem Laufkursus für Einsteiger im Herbst 2005:

Lieber Peter,

ich möchte mich nochmals ganz herzlich für den Laufkursus bedanken!

Selten habe ich es außerhalb unserer Firma erlebt, dass eine Aufgabe so professionell, kompetent und angenehm angegangen bzw. durchgeführt wurde. Mein Kompliment dazu! Ich freue mich also schon sehr darauf, ab 8. November weiterzumachen.

Viele Grüße

R.

Personal Coaching im Sommer 2008:

Lieber Peter!

Mit einem Artikel in der Süddeutschen im Juli 2007 fing das Abenteuer an.
Ein Portrait  von Smart Running und seines Gründers Peter Gottwald dort gab den Ausschlag  für einen spontanen Telefonanruf. Die Vorgeschichte: Zwei Tage vor dem Marathonlauf in München im Oktober 2007 beschloss  ich, ohne Turnschuhe und sonstigem Outfit, geschweige denn Training, dort mitzulaufen. Alter 43 Jahre, Schreibtischtäter, Zielzeit: Ankommen. Gesagt, getan – Utensilien bei der Anmeldung und auf der Messe gekauft. Am nächsten Tag gings los. Angekommen nach über 5 Std. Am Schluß mehr gegangen als getrabt. Aber im Olympiastadion dann unbeschreibliche Freude. Die nächsten Tage unbeschreibliche Schmerzen. Nie wieder!!
Bis zu diesem Zeitungsartikel im Sommer 2008.
Leistungstest, Videolaufstilanalyse und viele Tips und Hinweise waren das Ergebnis der ersten Treffens mit Peter Gottwald. Ein Trainingsplan zu einem mehr als fairen Preis mit dem Ziel den Münchner Marathon im Oktober 2008 unter 4 Stunden zu erlaufen, folgte umgehend mit der Post. Im heißen Sommer ging’s dann auf die Piste. Anfangs noch easy, dann aber zunehmend fordernd. Aber nie überfordernd, auch dank der Lauf ABC Einheiten und den begleitenden Kraft- und Dehnungs-
übungen. Peter immer zur Stelle (bzw. am Telefon) wenn sich die Wehwehchen eines Anfängermarathonis meldeten. Dann der Tag der Entscheidung: Punktlandung mit 3:58:58 !! Am nächsten Tag sogar normales Leben möglich. Anruf bei Peter – nichts ist mehr unmöglich. Weitermachen !! Ziel 2009: Halbmarathon in Ingolstadt
im Frühjahr in 1:45; München Marathon 2009 in 3:30 und in 2010 in 3:00. Originalton von Peter: „Sonst noch Wünsche an den Weihnachtsmann ??“. Na ja, mit einem lockeren Trainingsprogramm unter telefonischer Beobachtung von Peter ging’s dann ins Jahr 2009. Der Marathon in Südtirol holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück. 4:10 und der Mann mit dem Hammer. Selber schuld. Peter ahnte und mahnte schon vorher: „lockerer Trainingslauf!“. Wollte nicht darauf hören. Ingolstadt wieder mit Punktlandung -1:42:45. Laktattest und abwechslungsreiche Trainingeinheiten (Bergläufe, Brückensteigungsläufe u.ä.) gaben im Sommer den Schliff für München.
Bis ich in meiner nimmermüden Trainingswut beim Rückwärtslaufen (eigene Trainingsvariante!!) in vollem Tempo über einen Feuerwehrschlauch fiel. Das war’s dann. Schwere Verstauchungen am Handgelenk und am Steißbein samt Umgebung. Trainingspausen. Ade München 3:30. Mit Peters Aufbaumotivation und einigen Insidertips ging’s aber trotzdem in den Endspurt. Unter diesen Umständen wieder Punktlandung in 3:37:50 am 10. Oktober in München. Von den 3 Std. für 2010 nehme ich erstmals etwas Abstand. Eine Verbesserung würde schon genügen. Man wird ja bescheiden.
Fazit: Optimaler und günstiger (sowohl monitär als auch unter Effizienzsgesichtspunkten) werde ich keinen Coachpartner für meine Laufambitionen finden. Die Laufpartnerschaft mit SmartRunning und Peter Gottwald wird wohl noch lange Bestand haben.
Viele Grüsse

R. W.

Besucher einer firmeninternen Fitness-Messe im Frühjahr 2012:

Hallo Herr Gottwald,

zunächst nochmal vielen Dank für die ausführliche und kompetente Beratung und Trainingsplanerstellung beim …-Fitnesstag Ende Mai! Hier wie versprochen nun mein Feedback zum Stadtlauf.

Den Trainingsplan habe ich bis auf die langen Einheiten über 60 Minuten fast komplett durchgezogen. Weil ich teilweise Probleme mit den Füßen bekommen habe bin ich für die 70- und 80-Minuten-Einheiten aufs Fahrrad ausgewichen. Erfreulicherweise habe ich über die 4 Wochen mit Trainingsplan einen spürbaren Leistungsanstieg feststellen können!

Beim Stadtlauf selbst habe ich dann leider nicht so ideale Bedingungen erwischt, weil ich etwas zu spät dran war und von ganz hinten gestartet bin. Ich habe dann wohl noch über 3000 Leute überholt und bin schließlich mit 55:01 ins Ziel gekommen. Mein Ziel war eigentlich unter 50:00 zu bleiben, das hat aber leider wegen der Läufermassen und vielleicht auch wegen der frühen Uhrzeit (ich laufe sonst eher abends) nicht geklappt.

Gestern allerdings war ein kleiner (firmeninterner) Lauf im Perlacher Forst, bei dem ich 5000 m in 23:03 gelaufen bin – und damit war ich dann sehr zufrieden!

Das Training hat sich also auf jeden Fall gelohnt und hat auch noch Spass gemacht!

Viele Grüße

St. E.

Teilnehmer einer Firmenlaufgruppe im Herbst 2006:

Lieber Peter,

auf diesem Wege möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Dir für die Durchführung des Laufkurses bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel über das Laufen gelernt und selbst bei schlechtem Wetter hast Du uns stets motiviert, weiterzulaufen… Bis wir am Ende unser Erfolgserlebnis hatten und die 30 Minuten durchgelaufen sind. Das war klasse und die meisten von uns werden dem Laufen auch weiterhin bestimmt treu bleiben!

Herzliche Grüße und alles Gute von
Deiner … –Laufgruppe

Teilnehmer eines Firmenlauftrainings im Sommer 2018:

Hallo Peter,

mit dem Lauf-Virus liegt Ihr ziemlich richtig (auch wenn ich beim München-Marathon nicht dabei war) – und Ihr habt Euren Anteil. Laufen in der Gruppe? Ich war ja ziemlich skeptisch. Aber Ihr habt das wirklich sehr gut gemacht. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch was gebracht – kein Muskelkater und beim Rückenwindlauf eine schöne Zeit.

Auch wenn das jetzt schon ein paar Tage her ist, wollte ich Euch das noch mal kurz schreiben. Vielen Dank für Eure Arbeit, die immer so freundlich und locker rüberkommt.

Viele Grüße, besonders auch an Andre, und vielleicht bis zum nächsten Jahr.

T. St.

Teilnehmerin eines Firmenlauftrainings im Sommer 2019:

Liebes SmartRunning Team,

da ich es morgen voraussichtlich nicht zum letzten Lauftreff schaffe, wollte ich mich auf diesem Weg ganz herzlich bei euch für die tolle Organisation und v.a. bei unserem Coach Gerhard für die hervorragende Betreuung vor Ort bedanken. Es war eine Freude, mit euch zu laufen und es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir nehmen viel mit und die Tipps von Gerhard waren sehr hilfreich.

Ein großes Dankeschön und beste Grüße,
K.

Personal Coaching für ein Marathon-Debüt beim München Marathon 2024:

Dank Peter und Andre habe ich das Laufen als Hobby neu entdeckt. In den vorausgegangenen Jahren bin ich einfach nach Lust und Laune gelaufen. Das strukturierte Training mit einem gut durchdachten Plan und konkreten Zielen hat mir gezeigt, wieviel Abwechslung und Spaß das Laufen bietet. Peter und Andre haben stets ein offenes Ohr und fundierte Antworten auf alle meine Fragen. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

A.K.

Personal Coaching für ein Renn-Debüt über 10 km 2024:

Tausend dank!

wir freuen uns ebenso, dass du / ihr uns so gut in den neuen sport begleitet habt!

die Lektionen waren gold wert und auch ich denke, dass wir top fortschritte machen konnte und der trainings plan wirklich toll war.

ich freue mich sehr, wenn wir bald wieder auf dich zukommen und ein neues Programm mit dir starten werden. erstmal möchten wir auf dem level bleiben, das wir uns nun erarbeitet haben (ohne meiner Verletzung…) und dann werde ich mich wieder bei dir melden für ein neues Programm oder trainer stunden. von ganzem herzen wünschen wir dir gesundheit und Freude am sport im neuen jahr. du bist ein toller trainer und freund. vielen dank!!!

J.B. und E.P.

Personal Coaching für ein 10-km-Rennen 2024:

Vielen Dank für die tolle Lauf-Begleitung in 2024! Nach einer längeren Lauf-Pause aufgrund wiederkehrender Verletzungen kann ich dank eurer tollen Tipps/sehr fundierten Ratschläge, des Technik-Trainings und des für mich individuell erstellten Laufplans nun endlich wieder kontinuierlich und mit viel Freude laufen.
Ich freue mich schon darauf, mit euch nächstes Jahr zunächst mein Ziel ‚Halbmarathon‘ anzugehen und dann gemeinsam die Marathon-Vorbereitung zu starten!

C.G.

More to follow!